Anwältin/Anwalt suchen!

Merkzettel

Es befinden sich noch keine Anwälte in Ihrer Merkliste.

Gesell­schaft
Bundestagswahl
Wahlplakate: Die Rechtslage zur Partei­en­werbung
Abreißen, beschmieren, überkleben - im Wahlkampf bestimmt die Werbung der Parteien das Stadtbild - und erregt bei manchen die Gemüter. Müssen Wahlplakate immer …
Mobilität
Autofahren im Winter
Glatteis, Blitzeis, Schnee: Wer haftet bei Autoun­fällen?
Je tiefer die Temperaturen fallen, desto weniger Spaß macht es, mobil zu sein. Für Autofahrer ist der Winter am gefährlichsten: Schnee, Straßenglätte und vor …
Leben
Schadensersatz
Schmer­zensgeld nach Todesfall: Infos zum Hinter­blie­be­nengeld
Das Hinterbliebenengeld ist eine gesetzlich geregelte Entschädigung für das erlittene seelische Leid nach dem Verlust eines nahen Angehörigen durch eine …
Geld
Zählermanipulation
Teure Energie - Zähler manipu­lieren?
Mehr bezahlen, ohne mehr zu verbrauchen – Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das nicht nur ärgerlich, sondern schlichtweg unmöglich. Während die Strom- und …
Mietkosten
Mieterhöhung: Wie oft ist sie erlaubt?
Eine Wohnung ist gefunden, die Miete stimmt. Viele Mieterinnen und Mieter sind dann erstmal froh, ihre Finanzplanung anhand einer festen Größe aufstellen zu …
Mietrecht und …
Energie­knappheit - So heizen Sie richtig!
Steigende Energiepreise bereiten vielen Menschen Kopfzerbrechen. Gerade vor diesem Hintergrund bedeutet Heizkosten zu sparen, auch bares Geld zu sparen. Wo aber …
Herbst
Laub: Wer kehren muss, wie oft, und wann es Geld vom Nachbarn gibt
Wenn es Herbst wird, freuen sich Viele über bunt gefärbtes Laub. Auf Gehwegen und Straßen kann Laub jedoch zur Gefahr für Passanten werden. Oft kommt es zum …
Trennung
Trennung und Trennungsjahr: Welche Regeln gelten?
Wenn sich ein Ehepaar trennt, wirft das viele rechtliche Fragen auf: Wer darf in der ehemaligen Ehewohnung leben? Muss man das Trennungsjahr abwarten, bevor man …
Aufsichtspflicht
Eltern: Darf man Kinder und Jugendliche allein zu Hause lassen?
Familie ist schön - Zweisamkeit kann jedoch nach der Familiengründung ein rares Gut werden. Wenn Eltern Zeit für sich verbringen wollen, stellt sich die Frage, …
Blindengeld
Blindengeld: Wann haben Betroffene einen Anspruch?
Der Verlust des Sehvermögens bedeutet eine erhebliche Einschränkung im Alltag. Um blinde Menschen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, …
Altersvorsorge
Wenn verbeamtete Lehrer freiwillig gehen – was ist mit der …
Was passiert mit der Altersversorgung von Beamten, die sich für eine vorzeitige Entlassung aus dem Dienst entscheiden?
Fremdenfeindlichkeit
Fremden­feindliche Posts im Netz: Bildungs­auftrag durch Verhalten eines …
Der Lehrer einer Gesamtschule hatte im Internet mehrere Artikel veröffentlicht, die islamkritische und fremdenfeindliche Inhalte enthielten und die …
Mobbing
Schulverweis nach Mobbing
An einer Schule in Nordrhein-Westfalen kam es zu Mobbing. In der Folge erhielt ein Schüler einen schriftlichen Verweis und klagte dagagen.