Abreißen, beschmieren, überkleben - im Wahlkampf bestimmt die Werbung der Parteien das Stadtbild - und erregt bei manchen die Gemüter. Müssen Wahlplakate immer …
Je tiefer die Temperaturen fallen, desto weniger Spaß macht es, mobil zu sein. Für Autofahrer ist der Winter am gefährlichsten: Schnee, Straßenglätte und vor …
Das Hinterbliebenengeld ist eine gesetzlich geregelte Entschädigung für das erlittene seelische Leid nach dem Verlust eines nahen Angehörigen durch eine …
Mehr bezahlen, ohne mehr zu verbrauchen – Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das nicht nur ärgerlich, sondern schlichtweg unmöglich. Während die Strom- und …
Eine Wohnung ist gefunden, die Miete stimmt. Viele Mieterinnen und Mieter sind dann erstmal froh, ihre Finanzplanung anhand einer festen Größe aufstellen zu …
Steigende Energiepreise bereiten vielen Menschen Kopfzerbrechen. Gerade vor diesem Hintergrund bedeutet Heizkosten zu sparen, auch bares Geld zu sparen. Wo aber …
Wenn es Herbst wird, freuen sich Viele über bunt gefärbtes Laub. Auf Gehwegen und Straßen kann Laub jedoch zur Gefahr für Passanten werden. Oft kommt es zum …
Wenn sich ein Ehepaar trennt, wirft das viele rechtliche Fragen auf: Wer darf in der ehemaligen Ehewohnung leben? Muss man das Trennungsjahr abwarten, bevor man …
Familie ist schön - Zweisamkeit kann jedoch nach der Familiengründung ein rares Gut werden. Wenn Eltern Zeit für sich verbringen wollen, stellt sich die Frage, …
Der Verlust des Sehvermögens bedeutet eine erhebliche Einschränkung im Alltag. Um blinde Menschen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, …