Der Fund dreier Fliegerbomben in Köln führte Anfang Juni 2025 zur größten Evakuierung seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Solche Vorfälle zeigen: Auch 80 Jahre nach Kriegsende ist der deutsche Boden vielerorts noch nicht frei von Kampfmitteln, selbst in Wohngebieten. Für private Bauherren kann das zur gefährlichen Kostenfalle werden.
Ein Haus zu bauen bedeutet einen erheblichen Kostenaufwand. Ist es zulässig, dass Kosten dazukommen, wenn vorher ein Festpreis vereinbart wurde? Anwaltauskunft.de mit den wichtigsten Infos zum Thema.
Wer Baukindergeld beantragen will, sollte sich beeilen - laut der Förderbank KfW ist die Nachfrage hoch, sodass die Fördermittel vor Jahresende verbraucht sein könnten. Erhält man Wohngeld, wird die Zahlung von Baukindergeld belastungsmindernd berücksichtigt. Wir informieren über die Rechtslage.
Immer mehr Paare in Deutschland leben ohne Trauschein zusammen. Im Alltag mag sich ihr Leben von dem Verheirateter kaum unterscheiden, rechtlich sind sie gegenüber Ehepaaren jedoch klar benachteiligt. Gemeinsam eine Immobilie zu bauen oder zu kaufen kann deshalb zu einer Herausforderung werden – vor allem im Fall der Trennung. Paare, die in „wilder Ehe“ leben, können finanzielle und andere Nachteile vermeiden, wenn sie sich vor dem Bau oder dem Kauf einer Immobilie von einer Rechtsanwältin
oder einem Rechtsanwalt informieren und beraten lassen.
Wer eine ältere Immobilie kauft, kann davon ausgehen, dass das Haus wahrscheinlich Mängel aufweist. Muss der Verkäufer darüber informieren, auch wenn ein Ausschluss der Gewährleistung besteht? Wann kann der Käufer einer Immobilie vom Kaufvertrag zurücktreten?
Den Traum vom eigenen Haus träumen viele Deutsche. Doch so ein Hausbau ist ein teures Unterfangen. Viele private Bauherren sichern sich deswegen Unterstützung aus der Familie, dem Freundes- oder Bekanntenkreis. Nach Feierabend und am Wochenende packen dann Kollegen und Freunde auf der Baustelle mit an. Aber was passiert, wenn es zu einem Unfall kommt: Müssen Bauherren private Bauhelfer versichern? Und wie muss die Baustelle abgesichert werden?
Von einem Sonnenbad im eigenen Garten träumen viele Hauseigentümer. Wenn jedoch die Bäume des Nachbarn Schatten auf das eigene Grundstück werfen, ist es mit dem Sonnenbaden schnell vorbei. Kann man sich dagegen wehren, wenn auch noch Äste ins eigene Grundstück ragen und Nadeln herabfallen?
Ein vorzeitiger Ausstieg aus einem Immobilienkredit kann für Verbraucher teuer werden. Der Bank steht Entschädigung für entgangene Zinsen zu. Durch einen Richterspruch ist nun aber sichergestellt, dass manche Häuser nicht zu viel kassieren.
Manchmal gibt es Streit um die Form der Kommunikation rund um ein Bauprojekt. Um das zu umgehen, sollten Beteiligte mögliche Mängelrügen nicht mehr Email verschicken, sondern analog übermitteln.
Was gibt es schöneres als an einem lauen Spätsommerabend, nach getaner Arbeit, noch ein paar Stunden mit einem Glas Wein auf der eigenen Terrasse zu sitzen? Doch das wird Mietern manchmal verwehrt, zum Beispiel durch ein Baugerüst vor dem Haus. Die Deutsche Anwaltauskunft hat sich angesehen, welche rechtlichen Folgen der Aufbau eines Baugerüstes mit sich bringen kann und was er für Mieter bedeutet.
Wer heute baut, braucht einen Bauvertrag. Die Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein hat einen 10-Punkte-Plan für den perfekten Bauvertrag vorgelegt.