Podcast

Podcast: E-Mail mit Abwesen­heitsnotiz - gilt die Nachricht trotzdem als zugestellt?

Wer im digitalen Alltag kommuniziert, verlässt sich auf die schnelle Zustellung von E-Mails. Doch was passiert, wenn der Empfänger automatisch antwortet, dass die Adresse nicht mehr aktiv ist?

In einem aktuellen Fall musste das Amtsgericht Hanau genau diese Frage klären: Ein Mieter hatte einer Mieterhöhung per E-Mail zugestimmt – die Antwort der Vermieterin lautete jedoch, die E-Mail-Adresse werde nicht mehr genutzt. Ob die Zustimmung trotzdem wirksam ist, erklärt Rechts­anwalt Swen Walentowski vom Rechts­portal anwalt­auskunft.de.

Podcast vom

Zurück