
Nackt Auto fahren ist erlaubt - solange sich niemand daran stört. © Quelle: Maskot/gettyimages.de
Im Sommer kann es im Auto schon mal ganz schön warm werden – besonders, wenn man keine Klimaanlage hat. Da wäre es doch praktisch, sich im Auto einfach der Kleidung zu entledigen. Aber ist das erlaubt?
„Ja, nackt Auto zu fahren ist erlaubt“, sagt Christian Janeczek von der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV). „Bei nackten Autofahrern gibt es keinen Unterschied zu nackten Fußgängern.“
Nackt Auto fahren erlaubt – solange es niemanden stört
Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass durchaus eine Ordnungswidrigkeit vorliegen kann; nämlich dann, wenn von einer Belästigung der Allgemeinheit ausgegangen wird. Sollten sich also andere Autofahrer daran stören oder aber Passanten, wenn der nackte Autofahrer aus seinem Auto steigt, kann ein Bußgeld drohen. „Einen Automatismus gibt es hierfür aber nicht“, sagt Rechtsanwalt Janeczek.
In der Praxis kommt es jedoch nur selten zu Zahlungen. Fälle öffentlicher Nacktheit werden meist mit einem Platzverweis geahndet – und die Sache hat sich erledigt. Sollte der kleidungslose Verkehrsteilnehmer doch zur Kasse gebeten werden, drohen ihm Zahlungen zwischen fünf und höchstens eintausend Euro – so steht es im Ordnungswidrigkeitengesetz (§ 17).
Auch barfuß Auto fahren erlaubt – solange sicher gefahren werden kann
Selbst Barfußfahren ist erlaubt – mit Einschränkungen. Verkehrsrechtsexperte Janeczek: „Ein Autofahrer muss immer in der Lage sein, sein Auto sicher zu beherrschen.“ Dennoch sollten sich Autofahrer dies gut überlegen. Sollte sich ein Unfall ereignen, droht dem Barfußfahrer eine Mithaftung.
Bei berufsbedingter Autofahrerei sieht die Rechtslage dagegen anders aus: Nach § 44 der Unfallverhütungsvorschrift haben diese Beschäftigten die Pflicht, „den Fuß umschließendes Schuhwerk“ zu tragen.
Übrigens: Wenn Sie nicht nur gerne nackt Auto fahren, sondern auch in ihrem Auto schlafen, sollten Sie hier weiterlesen.
Sind Sie in Konflikt mit der Polizei geraten? Oder brauchen aus anderen Gründen eine Rechtsberatung? Über unsere Anwaltssuche finden sie kompetente Hilfe.
- Datum
- Aktualisiert am
- 20.01.2017
- Autor
- ndm