Anwältin/Anwalt suchen!

Merkzettel

Es befinden sich noch keine Anwälte in Ihrer Merkliste.

Muss die Krankenkasse Sprach­er­kennung für Förder­schülerin übernehmen?
(DAV). Behinderten Menschen soll die Teilnahme am Leben, soweit wie es geht, ermöglicht werden. Bei Kindern gehört dazu auch die Erhaltung der Schulfähigkeit. …
Berufs­un­fä­higkeit von Inhabern kleiner Betriebe
(red/dpa). Wer berufsunfähig ist, hat Anspruch auf eine Berufsunfähigkeitsrente. Bei Selbstständigen stellt die Versicherung manchmal sehr hohe Anforderungen an …
Kranken­ver­si­cherung muss einen Rollstuhl nach Maß bezahlen, wenn er …
(red/dpa). Wer behindert ist und sich nur eingeschränkt bewegen kann, ist auf Unterstützungsleistungen und unter Umständen auf einen Rollstuhl angewiesen. …
Auskunft einer Arbeits­agentur muss richtig und verständlich sein
(red/dpa). Auf Auskünfte und Informationen von Behörden ist in der Regel Verlass. Gibt eine Behörde einem Antragsteller jedoch eine falsche Auskunft und führt …
Bewilligtes Schuldgeld darf nicht zurück­verlangt werden
(red/dpa). Behinderte Kinder haben umfassende Ansprüche auf Unterstützung. Sozialhilfeträger müssen viele der zusätzlichen Kosten übernehmen. Dazu kann auch das …
Neckerei: Sprung aus Fenster nicht gesetzlich unfall­ver­sichert
(red/dpa). Ob ein Arbeitsunfall vorliegt oder nicht, hat für den Betroffenen erhebliche Konsequenzen. Bei einem Arbeitsunfall erhält er den Schutz der …
Selbst­ständige nicht sozial­ver­si­che­rungs­pflichtig
(red/dpa). Für selbstständig Tätige müssen keine Sozialversicherungsabgaben gezahlt werden. Mitunter ist schwierig festzustellen, wer tatsächlich selbstständig …
Pflege­eltern erhalten Pflege­gelder steuerfrei
(red/dpa). Pflegeeltern erhalten für die Aufnahme von Pflegekindern Pflegegelder. Diese werden aus öffentlichen Mitteln finanziert. Auch wenn die Pflegemutter …
Unfall­ver­si­cherung muss Suizid beweisen
(red/dpa). Versicherungen haben die Möglichkeit, Leistungen zu verweigern, wenn der Versicherungsfall absichtlich herbeigeführt wurde. Dies gilt auch bei einem …
Krankenkasse entscheidet zu langsam: Behandlung gilt als genehmigt
(red/dpa). Krankenkassen müssen über den Antrag zur Übernahme von Behandlungskosten innerhalb von fünf Wochen entscheiden. Sind sie dazu nicht im Stande, müssen …
Franchise­nehmer können renten­ver­si­che­rungs­pflichtig sein
(red/dpa). Auch Selbstständige unterliegen ausnahmsweise der Rentenversicherungspflicht. Das ist etwa dann der Fall, wenn sie keine eigenen …
Hartz-IV: Hilfebe­dürftiger muss nach Hausverkauf Bedürf­tigkeit …
(dpa/red). Hartz IV-Leistungen müssen nur dann gezahlt werden, wenn der Hilfebedürftige seine Bedürftigkeit lückenlos offenlegt. Dabei muss er auch beweisen, …