Anwältin/Anwalt suchen!

Merkzettel

Es befinden sich noch keine Anwälte in Ihrer Merkliste.

Wenn der Schlüsseldienst extrem teuer ist - Geld zurück bei Abzocke?

Den Schlüssel vergessen, womöglich im Schloss stecken lassen, die Tür ist jedenfalls zu. Keine Chance reinzu­kommen, also muss der Schlüsseldienst ran. Der ist noch teurer als ohnehin befürchtet. Erste Zweifel werden laut, während die Tür aufgehebelt wird. Welche Kosten man akzeptieren muss, wo Wucher anfängt und wie man sich dagegen wehren kann. Wie viel darf Schlüsseldienst kosten?

Die Kosten müssen ortsüblich sein, würden Juristen sagen. Solange am Telefon kein Festpreis vereinbart wird, gilt automatisch der ortsübliche Preis als vereinbart und angemessen. Man sollte selbst Preise vergleichen oder bei der Handwerks­kammer anfragen.

Der Bundes­verband Metall BMV rechnet unterdessen diese Leitlinien vor: Circa 150 Euro inklusive Anfahrt für eine ins Schloss gefallene Tür, die unter der Woche zu üblichen Arbeits­zeiten bei einem Zeitaufwand von 15 Minuten geöffnet werden soll. Mehr kosten darf der Schlüsseldienst abends, an Wochenenden oder Feiertagen: 250 Euro sind dann nicht unüblich.

Rechts­anwalt Swen Walentowski von der Deutschen Anwalt­auskunft erläutert die Einzel­heiten.

Rechts­gebiete
Vertragsrecht

Zurück