Ein Terroranschlag in Tunesien, leere Geldautomaten in Griechenland. Wer in diese Länder seinen Sommerurlaub gebucht hat, denkt jetzt vielleicht über einen Rücktritt von der Reise nach. Eine große Rolle spielen dabei die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes, in denen die Risiken für ein Reiseziel beschrieben sind.
Swen Walentowski, Sprecher der Deutschen Antwaltauskunft, antwortet dazu auf folgende Fragen:
1. Welche Rolle spielen die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes in diesen beiden Fällen?
2. Und was ist mit Griechenland?