Anwältin/Anwalt suchen!

Merkzettel

Es befinden sich noch keine Anwälte in Ihrer Merkliste.

Podcast: Kein Anspruch auf Balkon­kraftwerk in der Wohnungs­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaft

Die erhöhten Energie­kosten belasten zurzeit alle: Mieter, Vermieter aber auch Eigentümer. Jede Idee, diese Kosten zu senken und dabei auch noch Ressourcen zu schonen, ist gerne gesehen. Aber was kann der Eigentümer alleine entscheiden, wann braucht er die Zustimmung der anderen?

Das Amtsgericht Konstanz entschied: Ein Eigentümer kann nicht ohne Zustimmung seiner Miteigentümer an der Außenseite seines Balkons eine Photovol­ta­ik­anlage anbringen.

 

Rechts­anwalt Swen Walentowski dazu im Podcast der Deutschen Anwalt­auskunft.

Themen
Arbeits­lo­sen­ver­si­cherung Kranken­ver­si­cherung Kurier Pflege­ver­si­cherung Renten­ver­si­cherung Schein­selbst­stän­digkeit Selbst­stän­digkeit Versicherung
Rechts­gebiete
Arbeitsrecht Gewerberecht Sozial­ver­si­che­rungsrecht Steuerrecht

Zurück