Podcast

Podcast: Ihre Daten und die SCHUFA - Was Verbraucher über Positiv­mel­dungen wissen sollten

Die SCHUFA ist ein zentraler Akteur im deutschen Wirtschaftsleben. Doch während Negativ­mel­dungen wie Zahlungs­verzug allgemein bekannt sind, wissen viele Verbraucher nicht, dass auch positive Daten an die Auskunftei übermittelt werden. Erfolgt die Übermittlung an die Schufa zu Unrecht, können den Betroffenen Schadens­er­satz­an­sprüche zustehen.

Ein aktuelles Urteil des Landge­richts Lübeck betont das Recht der Betroffenen auf informa­tionelle Selbst­be­stimmung gegenüber den Interessen der Unternehmen an einer Datenüber­mittlung. Dem Betroffenen wurden 400 Euro Schadens­ersatz zugesprochen, erklärt Swen Walentowski vom Rechts­portal anwalt­auskunft.de im Podcast.

Podcast vom

Zurück